Berlin, 08. November 2021 – Auch in diesem Jahr unterstützt Takeda den RTL-Spendenmarathon zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ mit der Instagram-Aktion #wirwippendas. Damit möchte sich das Unternehmen stark machen für Kinder, die unter einer Seltenen Erkrankung wie z. B. Morbus Fabry leiden und so die Aufmerksamkeit für Seltene Erkrankungen erhöhen.
Nach einer Takeda Umfrage haben mehr als ein Drittel der Deutschen noch nie von Seltenen Erkrankungen gehört*. Bis zu 8.000 verschiedene Seltene Erkrankungen sind bekannt. Eine Krankheit wird als selten eingestuft, wenn sie nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen betrifft. In Deutschland leiden ca. 4 Millionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene an einer Seltenen Erkrankung, dies sind ca. 5 % der gesamten Bevölkerung. Die meisten Erkrankungen sind genetisch bedingt und beginnen bereits im Kindesalter, aber nur für wenige gibt es eine Therapie.
Betroffene haben häufig einen langen Leidensweg hinter sich. Aufgrund unspezifischer Symptome und Muster im Krankheitsverlauf dauert es durchschnittlich 4,8 Jahre bis zur richtigen Diagnose. Diese belastende Odyssee zur richtigen Diagnose kann eine wahre Herausforderung für die betroffenen Kinder und deren Familie sein.
Takeda engagiert sich stark im Bereich der Seltenen Erkrankungen und für die Betroffenen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dafür werden unterschiedliche, sogar mal ungewöhnliche Wege gewählt. Um auch in der Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit und eine bessere Sichtbarkeit für Betroffene einer Seltenen Erkrankung zu schaffen, fördert Takeda eigene Initiativen oder Aktionen wie #wirwippendas.
Zur Teilnahme an der Aktion ist jeder aufgerufen, bei Instagram ein Foto oder Video von sich, der Familie oder Freunden auf einer Wippe mit den Hashtags #wirwippendas und #rtlwirhelfenkindern im Feed oder in der Story zu posten. Für jedes eingereichte Wippen-Bild oder -Video spendet Takeda 5 Euro an „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“. Takeda stellt hierfür eine Spendensumme von insgesamt 35.000, - Euro bereit.
Die Aktion läuft noch bis zum 18. November 2021, 23.59 Uhr.
Weitere Informationen zur Mitmach-Aktion #wirwippendas zugunsten der Stiftung „RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ findet man unter: https://wirhelfenkindern.rtl.de/aktuelles/news/starke-kinder-nur-mit-ihrer-hilfe-wirwippendas-aktion-fuer-gesunde-kinder
Weitere Informationen zur Takeda Initiative „SE! Stark Engagiert“ unter: https://www.takeda.com/de-de/unsereinitiativen/engagement/initiative-se/
Weitere Informationen zu dem Engagement von Takeda unter: https://www.takeda.com/de-de/
*Für die Umfrage 2021 wurde eine national repräsentative Stichprobe der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland (1.000 Personen) befragt. Hinzu kamen jeweils 100 Personen, die gezielt im Bereich Erziehung und Bildung befragt wurden sowie 100 Personen aus dem Bereich Unternehmen/Arbeitgeber.
Takeda ist ein global führendes, wertebasiertes, forschendes biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Japan. Wir haben uns der Erforschung und Bereitstellung lebensverändernder Therapien verschrieben. Dabei werden wir von unserer Verpflichtung gegenüber Patienten, unseren Mitarbeitern und der Umwelt geleitet. Takeda fokussiert seine Forschung auf vier Therapiegebiete: Onkologie, Seltene Genetische Erkrankungen & Hämatologie sowie Neurowissenschaften und Gastroenterologie. Außerdem investiert Takeda zielgerichtet in Forschungsaktivitäten in den Bereichen Plasmabasierte Therapien und Impfstoffe. Takeda in Deutschland gehört mit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Landesgesellschaften von Takeda. www.takeda.de
Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Nina von Reden
Mobil: +49 172 633 17 53
E-Mail: [email protected]