Barrierefreiheit aktivieren Barrierefreiheit aktivieren

Innovative Arzneimittel made in Austria

24. Juni 2024

Das internationale biopharmazeutische Unternehmen Takeda hat in Österreich zwei Produktionsstandorte. In Wien und Linz werden lebenswichtige Medikamente für Patient*innen hergestellt.

In Wien Donaustadt werden über 20 unterschiedliche Arzneimittel produziert, die Patient*innen in Österreich und mehr als hundert Ländern weltweit versorgen. Der Fokus in Wien liegt seit über 70 Jahren auf plasmabasierten Medikamenten für seltene und komplexe Erkrankungen, wie z.B. primären Immundefekten.

In der Hauptstadt finden alle Schritte der Herstellung von lebenswichtigen Arzneimitteln statt.

Seit mehr als 65 Jahren werden am Takeda Produktionsstandort in Linz innovative Arzneimittel hergestellt. Der Standort gilt weltweit als Zentrum für vorabgefüllte Spritzen und moderne Medikamente zur Selbstapplikation im Bereich der Biologika für Patient*innen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, wie Morbus Crohn.

Oiffice

Innovation aus Tradition

Takeda in Österreich ist stolz auf seine langjährige Expertise und blickt gleichzeitig in die Zukunft der Medikamentenproduktion. Darum lebt das biopharmazeutische Unternehmen Innovation nicht nur auf der Ebene der Therapien, sondern auch bei seinen Produktionsprozessen. Die digitale Transformation der Arzneimittelbranche hat längst begonnen. Data Science und Robotic Process Automationsind nur zwei Beispiele auf dem Weg zur „Factory of the Future“. Ein Ziel ist es als Pharmaindustrie 4.0 auch Tools wie künstliche Intelligenz als Unterstützung zu nutzen, um die eigenen zeitlichen Ressourcen für strategischere Themen einzusetzen und die Effizienz zu steigern.

Nachhaltige Produktion

Von großen Projekten bis zu kleineren Initiativen: Takeda bekennt sich zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Neben erneuerbaren Energien aus Photovoltaikanlagen, einem umfassenden Programm zur Abfallreduktion und dem Einsatz innovativer Wärmepumpen, wurde bereits vor mehr als zehn Jahren eine Online-Monitoring-Software etabliert, die Unternehmensdaten zum Wasser-, Stromverbrauch und der Abfallmenge sammelt. So entsteht ein Sustainability Dashboard, das die Verbrauchsmengen der umweltrelevanten Faktoren in den einzelnen Prozessschritten der Arzneimittelproduktion veranschaulicht, um Evaluierungen durchzuführen und Verbesserungen einzuleiten.

Aus- und Fortbildung

Takeda ist ein wichtiger Aus- und Fortbildungsbetrieb und nimmt diese Verantwortung bewusst und aktiv wahr – von der Lehrlingsausbildung bis zu gemeinsamen Projekten mit Bildungseinrichtungen. Traineeprogramme sowie Job Rotations unterstützen die persönliche Weiterentwicklung im Unternehmen. Im Rahmen von Talent Development Angeboten werden Mitarbeiter*innen laufend gefördert, um ihr persönliches Potenzial voll entfalten zu können.


Die Presse, 20.06.2024


Rückfragehinweise:

Takeda Astrid Kindler, MA

Head of Austria Communications Global Manufacturing & Supply and Global Quality

Email: [email protected]

Tel. 01 20100 0